Donnerstag, 25. Mai 2023

Rezension zu "The Ravenhood - Exodus"


Autor: Kate Stewart
Verlag: blanvalet
Verlagswebsite: Penguin Random House
Seitenzahl: 551
ISBN: 978-3-7341-1274-4
Preis: 15,00 Euro

Inhalt

Was für Cecelia Horner wie ein langweiliges Jahr begann, entwickelte sich zum Sommer ihres Lebens, nachdem sie Sean, Dominic und die Bruderschaft der Raben kennengelernt hat. Doch mit der Rückkehr von Tobias, dem Anführer der Gruppe, endet ihr neu gewonnenes Glück jäh. Dem gefährlichen Franzosen ist es Cecelia ein Dorn im Auge, denn sie könnte seine lange geschmiedeten Rachepläne durchkreuzen. Cecilia wiederum hat allen Grund Tobias für das, was er ihr angetan hat, zu hassen. Doch zwischen Hass und Liebe liegt ein schmaler Grat - und wenn Cecelia ihre Zeit in Triple Falls eines gelernt hat, ist es, dass es sich lohnt, diese Grenze manchmal zu überschreiten ...

Meine Meinung 

Nachdem der erste Band mit einem echt fiesen Cliffhanger endete, konnte ich es kaum abwarten endlich mit dem zweiten Band zu beginnen. Ich war unglaublich gespannt wie es weiter ging, denn die Story war einfach komplett unvorhersehbar und man wurde gefühlt von Seite zu Seite überrascht.
Gleich zu Anfang des Buches lernt man eine neue Figur kennen, den Anführer der Bruderschaft Tobias. Ich wusste nicht so ganz was ich von ihm halten soll, da er einen sehr speziellen Charakter hat und ich ihn ehrlich gesagt ein wenig zu krass fand.
Cecelia dagegen fand ich anfangs auch schwierig vom Charakter her, da sie sehr wechselhaft war und mich dieses hin und her einfach etwas gestört.
Trotz dieser kleinen Kritikpunkte zu den Figuren, fand ich dennoch diesen Band besser als den Vorgänger. Also ich dachte ja schon dass es am ersten Band krasse Wendungen und Überraschungen gab, aber das wurde mit diesem Band irgendwie alles noch mal komplett über Bord geworfen und ich war geschockt. Also ich hätte niemals eine solche Tragödie erwartet.
Was natürlich auch nicht zu kurz kommt sind die spicy Szenen, auf die man schon im ersten Band so ein kleinen Vorgeschmack bekommen hat. Ich muss auch wirklich sagen, dass ich allerdings mehr an der Beziehung zwischen Sean, Dominic und Cecelia interessiert war und als jetzt auch noch Tobias dazu gekommen ist, war ich erst mal mindblowing.
Ich mein, zwei Typen sind ja schon eine echte Hausnummer aber noch ein dritter? Auf jeden Fall heftig!
Besonders überrascht hat mich auch diesmal, dass es wirklich emotional wurde und die Gefühle nicht nur so oberflächlich abgedeckt worden, wie im Vorgänger. Also dass ich beim Lesen einen halben Mental-Breakdown bekomme, hätte ich auf jeden Fall nicht erwartet.
Ich mein klar, die story ist irgendwie schon toxisch, aber man kann nicht genug davon bekommen. Also ich bin mündlich in so eine ganz leichte Obsession gerutscht und kann es jetzt, warten bis der nächste Bus erscheint.


Fazit

Hier trifft glaube ich Achterbahnfahrt der Gefühle wirklich perfekt, denn es war ein auf und ab der Gefühle. Es ist wirklich schwer zu beschreiben, dieses Buch in Worte zu fassen deswegen lest es!
5 von 5 Sterne!

Vielen lieben Dank an den blanvalet Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Montag, 15. Mai 2023

Rezension zu "Where my Soul belongs"


Autor: Kit Auburn
Verlag: Goldmann
Verlagswebsite: Penguin Random House
Seitenzahl: 448
ISBN: 978-3-7341-1212-6
Preis: 13,00 Euro

Inhalt

Eine Ballonfahrt als Gewinn einer Tombola... Das kann der sicherheitsliebenden Leena nicht mal die attraktive Bekleidung schmackhaft machen. Doch als Sam versichert, alles im Griff zu haben, überwindet sie ihre Angst und steigt ein. Nichtsahnend dass sie sich dabei auf eine Reise einlässt, die turbulenter ist als das Gewitter, dass sie zu einer Notlandung zwingt. Als sie sich in einer Waldhütte retten und dort die Nacht gemeinsam verbringen, findet Sam Leenas Spring-Bucket-List -eine Liste voller Unternehmungen, von denen Leena zwar träumt, aber nicht in die Tat umsetzt. Heimlich plant er die Ausflüge für Leena, um ihr vor Augen zu führen, was die Welt zu bieten hat - doch tut er das wirklich für sie oder versucht er damit nur, seine eigene Vergangenheit wieder gut zu machen?

Meine Meinung

Kurz gesagt ich bin absolut in darf mit dem Buch und bin richtig in der Geschichte versunken. Bei dem Buch handelt es sich um den ersten Band eine Trilogie und ich muss sagen dieser Band hat schon echt gut vor gelegt.
Ich war total hin und weg, als ich gelesen habe dass es um eine Kleinstadt geht, weil das ist eins meiner absoluten Lieblings-Tropes und ich war direkt begeistert.
Es kommt auf jeden Fall ganz viele Frühlingsvibes rüber und es war nicht wirklich schwer sich in die Geschichte hinein zu finden und Anschluss zu finden. 
Richtig toll fand ich die Idee mit der Bucket List, die mich irgendwie dazu inspiriert hat auch eine anzulegen. Was mir auch direkt aufgefallen ist, dass viele der Charaktere Parallelen zu Gebirges haben was ich persönlich sehr schön fand, da die Serie einfach nur toll ist. Das ganze Buch hatte einfach so eine Feelgood Atmosphäre, die den Leser wirklich eingeladen hat sich wohl zu fühlen. 
In dem Buch geht es um Leena und Sam die sich unerwartet auf eine Ballonfahrt begegnen und plötzlich zieht ein Gewitter auf und die beiden stranden unfreiwillig in einer Waldhütte. Dabei entdeckt Sam Leenas Spring Bucket List und die beiden beschließen diese gemeinsam abzuarbeiten bzw. tolle Ausflüge gemeinsam zu erleben.
Was ich sehr angenehm fand war auch, dass die Perspektive zwischen den beiden wechselt und man so auch wirklich ein Einblick in beide Charaktere bekommen. Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass die Kapitel doch recht lang gehalten sind und die Szenen auch sehr ausführlich beschrieben worden. Ich bin eigentlich nicht so der Fan von langen Kapiteln, weil sich das Ganze immer so zieht aber hier fand ich es doch sehr passend.
Aber den Stall hätte ich mir tatsächlich ein wenig mehr Tempo gewünscht und das ist ein wenig schneller vorangeht, aber im Großen und Ganzen war es wirklich sehr gut mit zu verfolgen.
Ich möchte die beiden Charaktere eigentlich von Anfang an sehr gern, da sie sich gut ergänzen da und ich es einfach mochte die beiden bei ihrer Reise zu verfolgen. Es war auch wirklich schön zu lesen was die beiden Fall Entwicklung durchmachen während der Geschichte und das natürlich auch ein paar Geheimnisse ans Licht kommen.
Auch die Entwicklung der Beziehung der beiden fand ich wirklich sehr authentisch geschrieben, da gerade auch gezeigt wurde dass nicht immer alles rosarot ist und es auch Streitereien in Beziehungen gibt. 
Für mich war das Buch dennoch ein absoluter Wohlfühlroman, wo man wirklich mal abschalten konnte und sich schon mal ein wenig auf den Frühling einstimmen konnte. Ich freu mich jetzt wirklich sehr auf den nächsten Band und kann es kaum abwarten weiter zu lesen.


Fazit

Wie schöner Auftakt einer Trilogie, der ein absolut in Frühlingsstimmung versetzt und einfach gute Laune mit sich bringt.
4 von 5 Sterne!

Vielen lieben Dank an den Goldmann Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Montag, 24. April 2023

Rezension zu "Mr. Wrong Number"


Autor: Lynn Painter
Verlag: Goldmann
Verlagswebsite: Penguin Random House
Seitenzahl: 362
ISBN: 978-3-442-49386-9
Preis: 16,00 Euro

Inhalt

Olivia war schon immer ein Pechvogel. Doch als sie diese Liebesbriefe ihres Exfreundes verbrennt und dabei ein ganzes Gebäude abfackelt, sitzt die richtig in der Klemme. Liv muss bei ihrem Bruder einziehen, der mit dem Schrecken ihrer Kindheit zusammen wohnt, seinem besten Freund Colin. Inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann ist Colin noch arrogant als früher, aber leider auch richtig heiß. Ablenkung von ihrem Gefühlschaos findet Olivia durch die SMS eines Unbekannten, die versehentlich auf ihrem Handy landen. Diese sexy Nachrichten von Mr Wrong Number lassen ihre Knie weich werden. Und auch Mr Wrong Number findet die gewitze Unbekannte unwiderstehlich. Bis er begreift, dass sie die kleine, nervige Schwester seines Mitbewohners ist ...

Meine Meinung 

Ich hab mich super doll auf eine lustige aber auch kitschige Geschichte gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich hab das Buch schon ganz oft bei BookTok gesehen und war demnach auch total begeistert, als ich gesehen habe, dass es ins Deutsche übersetzt wurde.
Schon die Aufmachung des Buches spricht mich absolut an. Es ist in niedlichen Pastellfarben gehalten, dazu noch dieser unfassbar schönen Farbschnitt und da war es einfach um mich geschehen.
Als ich angefangen habe zu lesen, ist mir sofort der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin aufgefallen. Man findet super leicht Anschluss an der Geschichte und es gab wirklich einige Szenen, wo ich Tränen lachen musste.
Vor allem die ausgetauschten Nachrichten fand ich einfach unglaublich witzig und man hat sofort die Bindung zwischen Olivia und Colin gespürt. Ich mochte es, dass man Einblicke in beide Gedankenwelt bekommen hat und somit auch die Handlungen von beiden nachvollziehen bzw. verstehen konnte.
Die Handlung hat auch ein wirklich angenehmes Tempo, sodass man gut folgen konnte und die einzelnen Kapitel nicht langatmig oder gar langweilig wirkten.
Von den Charakteren kann ich wirklich sagen, dass ich Collin wirklich mochte. Er wurde im Klappentext als extrem arrogant geschrieben, aber ich fand ihn sympathisch und er ist glaube ich das beste Beispiel für harte Schale - weicher Kern.
Olivia dagegen fand ich etwas übertrieben und zu Beginn auch etwas anstrengend. Sie ist halt unglaublich tollpatschig und das wird halt am Anfang des Buches wirklich sehr krass dargestellt.
Sie wirkte manchmal gegenüber Colin, wie ein Kind und hat mit ihrer Art ein wenig genervt. Aber ich hab die beiden irgendwie trotzdem total geshipt.
Von der Handlung her ist jetzt nichts großartig unerwartetes passiert, aber das hat man irgendwie bei dem Buch auch nicht erwartet. Es ist dennoch eine süße und lockere Liebesgeschichte, gepaart mit einigen Spice-Elementen und auf jeden Fall jeder Menge Humor.


Fazit

Das Buch ist auf jeden Fall eine sehr unterhaltsame Romcom, die ich super amüsant, witzig und auch ein wenig cute fand.
4 von 5 Sterne!

Vielen lieben Dank an den Goldmann Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt habe.

Dienstag, 11. April 2023

Rezension zu "Like Shadows We Hide"

  

Autor: Ayla Dade
Verlag: Penguin
Verlagswebsite: Penguin Random House
Seitenzahl: 475
Preis: 13,00 Euro

Inhalt

Schon ihr Leben lang fühlt sich Harper in dem luxuriösen Anwesen ihrer Eltern wie in einem goldenen Käfig. Zu deren Verbitterung hat sie als Eiskunstläuferin an der renommierten iSkate in Aspen nur mittelmäßigen Erfolg. Als Harper den attraktiven Olympiasieger Everett begegnet, schöpft sie zum ersten Mal Hoffnung, dass jemand endlich erkennt, wer sie wirklich ist. Doch diese Hoffnung vergeht, als sich herausstellt, dass ausgerechnet Everett ihr neuer Trainer ist. Eine Beziehung zwischen den beiden ist damit streng verboten. Harper spürt das Everett versucht, eine professionelle Distanz zu wahren - dabei ist seine Nähe alles, wonach sie sich sehnt. Doch sie ahnt nicht, dass er noch weitaus dunklere Gründe hat, sich von ihr fernzuhalten ...

Meine Meinung 

Auch der vierte Band der Winter Dreams Reihe konnte mich wieder sehr begeistern und ich muss wirklich sagen, dass es einer der besten Bände der Reihe ist.
Es war wirklich toll wieder in das Setting rund umAspen zutauchen und die Geschichte gemeinsam mit Harper und Everett zu erleben.
Die Hauptprotagonisten Harper ist ja schon aus dem ersten Band bekannt und wirkte da schon etwas kühl und abweisend. Ich hab mich sehr gefreut dass sie mit diesem Buch ihre eigene Geschichte bekommt, und man demnach auch mal ein wenig hinter die Fassade blicken kann.
Vor allem der Schreibstil der Autorin konnte mich wieder sehr in den Bann ziehen, und ich hab's wirklich genossen noch einmal nach Aspen zu reisen und auch einige bekannte Figuren wieder zu lesen (schreibt man das so?).
Wo ist einfach wieder eine gute Mischung aus ein klein wenig Drama, Freundschaft, Gefühlen und natürlich dem unfassbar tollen Setting rund um das Winter Wonderland Aspen.
Ich bin doch tatsächlich ein wenig traurig, dass diese Reihe mit dem Band jetzt wahrscheinlich endet, denn jeder Band war wirklich auf seine ganz eigene Art und Weise etwas besonderes und dieser Band war wirklich ein ganz besonderer Abschluss.
Ich kann euch versprechen, es knistert ohne Ende, denn die Anziehung von Everett und Harper ist schon fast greifbar und ich hab es sehr gefeiert.
Mich war das Buch auf jeden Fall ein Romance Titel der so viel mehr als nur eine Liebesgeschichte mit sich gebracht hat, denn was ich bei der Reihe wirklich toll fand war, dass die Emotionen und Gefühle unglaublich gut beschrieben worden und man als Leser wirklich richtig mitfühlen konnte.
Es werden vor allem auch wirklich ernste Themen angesprochen, die gar nicht so weit weg von der Realität sind, und die einen auch wirklich zum Nachdenken anregen. Deswegen unbedingt auf die Trigger Warnung am Anfang des Buches achten.
Abschließend kann ich wirklich sagen dass sich das Buch zur mein Lieblingsband der Reihe entwickelt hat und ich wirklich absolut begeistert bin. Ich kann mich eigentlich auch insgesamt die komplette Reihe ans Herz legen, weil diese so unterschiedlich und dennoch irgendwo gleich sind, dass diese Buchreihe wirklich was ganz Besonderes ist.


Fazit

Ein wirklich sehr emotionaler und toll geschriebener Abschlussband der Winter-Dreams-Reihe. Hier ist wirklich alles vertreten was sich das Romance Leser Herz wünscht, vor allem werden Emotionen und Gefühle großgeschrieben.
5 von 5 Sterne!

Vielen lieben Dank an den Penguin Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Dienstag, 4. April 2023

Rezension zu "Zodiac Love - Starlight in our Dreams"


Autor: Andreas Dutter
Verlag: Knaur
Verlagswebsite: Droemer Knaur
Seitenzahl: 427
ISBN: 9783426529805
Preis: 14,00 Euro

Inhalt

Felix ist Sternzeichen Fische und liebt Astrologie. Ganz untypisch für seinen schüchternes Fische-Wesen hat er sich getraut, seine Heimat Österreich hinter sich zu lassen und ein Auslandsstudium am University College Cork anzutreten. Alles lässt sich erstaunlich gut an, sogar der Nebenjob bei einem Herrenausstatter - bis er auf den schroffen Owen trifft.
Owen, der am UCC Medizin studiert, hält im Gegensatz zu Felix überhaupt nichts von Astrologie. In einer hitzigen Diskussion kommt es zu einer Wette zwischen ihnen: Owen soll verschiedene Sternzeichen daten, und Felix wird voraussagen, wie die Dates laufen. Die Einsätze sind hoch, doch die Wette gilt - und sorgt für Herzklopfen dass beide so nicht erwartet hätten ...

Meine Meinung

Ich hab mich so sehr gefreut, das neue Buch von Andi lesen zu können. Ich hab schon seine ganzen Fantasy Bücher gelesen und war demnach auch sehr gespannt wie das ganze jetzt in der Romance Form sein wird.
Ganz besonders gefallen hat mir vor allem das Thema rund um die Sternzeichen, da ich mich dafür auch sehr interessiere. Vor allem ist mir sein Schreibstil wieder sehr im Gedächtnis geblieben, denn dieser ist unglaublich humorvoll und locker so dass man gut in die Geschichte hinein findet und einfach auch mit den Figuren mitfühlen kann.
Wenn ich Grad schon so am schwärmen bin, muss ich natürlich auch das unfassbar tolle Setting mit erwähnen. Ich bin allgemein ein sehr großer Irland Fan und liebe es einfach Bücher über dieses zauberhafte Land zu lesen. Dass die Geschichte jetzt auch noch im Cork gespielt hat mich unfassbar gefreut, denn das hat direkt Dark Academica Vibes für mich mitgebracht.
Aber auch die Charaktere konnten wirklich überzeugen und ich mochte den Fakt sehr, dass die beiden wirklich alles andere als perfekt waren. Es waren Charaktere, die wirklich auch Ecken und Kanten hatten und wo man sich als Leser gut mit identifizieren konnte.
Felix war eigentlich der Charakter, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Er hatte direkt diese Best Friends Vibes, und sowas herzliches an sich, dass man ihn einfach nur gern haben konnte. Mit Owen sah das schon ein bisschen anders aus. Mit ihm musste ich erst ein bisschen warm werden, aber am Ende war auch eher wirklich ein Charakter, der wirklich ganz toll beschrieben war. Er wirkte anfangs etwas unnahbar und ließ nicht so ganz hinter seine Mauern blicken, aber man erfährt natürlich im Buch auch warum.
Es ist auf jeden Fall eine Slow-Burn Geschichte, was die Lovestory von den beiden noch viel greifbarer und tiefgründig macht.
Alles in allem kann ich euch sagen dass es ein wunderbarer Auftakt eine Reihe ist und ich es kaum abwarten kann mit dem zweiten Band weiter zu lesen.


Fazit

Zodiac Love hat mir super gut gefallen. Die Geschichte war einfach nur herzzerreißend und ich konnte es kaum aus der Hand legen, abgerundet wurde alles rund um das Thema Astrologie, was ich sehr cool fand.
5 von 5 Sterne!

Vielen lieben Dank an den Droemer Knaur Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Montag, 3. April 2023

Rezension zu "SORRY - Ich habe es nur für dich getan"


Autor: Bianca Iosivoni
Verlag: Penguin
Verlagswebsite: Penguin Random House
Seitenzahl: 391
ISBN: 978-3-328-10889-4
Preis: 15,00 Euro

Inhalt

San Francisco. Die ehrgeizige junge Journalisten Robyn ist geschockt, als die Polizei bei ihr auftaucht: Ihr Ex-Freund Julian wurde als vermisst gemeldet. Mit einem Schlag stürzt die Vergangenheit auf sie ein, und alles ist wieder da: die Sehnsucht, der Schmerz - und die Enttäuschung. Dabei will Robyn nichts mehr, als zu vergessen. Zutiefst beunruhigt fragt sie sich, was Julian zugestoßen sein könnte, und findet Zuflucht bei ihrem besten Freund Cooper.
Doch das, was sie für Cooper empfindet, geht längst über eine Freundschaft hinaus. Als er unter Verdacht gerät, mit Julians Verschwinden zu tun zu haben, weiß Robyn nicht mehr, was sie noch glauben oder fühlen soll - und vor allem, wem sie noch vertrauen kann. Vielleicht nicht einmal mehr sich selbst ...

Meine Meinung 

Als ich angefangen habe zu lesen, war ich total gespannt auf die Mischung zwischen Romance und Thriller.
Das Buch ist auch so schon ein echter Hingucker, denn der Farbschnitt und das Cover harmonieren extrem gut zusammen und mach direkt auch schon neugierig aufs lesen.
Als ich angefangen habe zu lesen, bin ich auch sehr schnell in die Geschichte hinein gekommen, denn der Schreibstil war wirklich sehr gut und hat den Einstieg sehr erleichtert. Dadurch dass ich auch schon andere Bücher der Autorin gelesen habe, war ich auch sehr gespannt wie das Thriller Thema umgesetzt wird.
Es hat mich irgendwie ein wenig an das Buch "Gone Girl" erinnert, und ich hab auch schon selber Vermutungen aufgestellt, wie es enden könnte. Diese wurden allerdings, nachdem ich weiter gelesen habe, über Bord geworfen und es kam wirklich alles anders als ich dachte.
Dadurch dass man in dem Buch auch Zeitsprünge macht, wurde man als Leser schon etwas hinters Licht geführt, und auch ein wenig auf die falsche Fährte geführt.
Womit ich mich leider gar nicht anfreunden konnte war die Protagonisten Robyn, ich bin mit ihr irgendwie nicht warm geworden und hab sie als etwas schwierigen Charakter empfunden. Manche Handlungen von ihr konnte ich verstehen, manche aber überhaupt nicht. 
Auch die anderen Figuren Cooper und Julian waren wir etwas zu flach und auch einseitig dargestellt. Und ich fand da gerade Letzterer hat noch mal ein bisschen Schwung in die Geschichte gebracht und war eigentlich so im Sinn der treibende Punkt warum man dran bleibt.
Ich kann auf jeden Fall das Thema sehr gut und krass gewählt, weil es auch wirklich aktuell ist.
Das Ende kam auch irgendwie sehr schnell, und hat mich auf jeden Fall noch mal überrascht. Also ich hab damit wirklich gar nicht gerechnet und war demnach auch sehr überrascht.
Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, wenn man mal ein wenig Solar Luft schnappen möchte und sich nicht gleich an dieser ganzen brutalen Bücher aller Fitzek wagt.


Fazit

Mir hat das Buch recht gut gefallen. Leider kann ich mich mit der Protagonistin ja nicht so ganz anfreunden, aber dennoch war es ein Buch was man nicht so schnell aus der Hand legen kann.
4 von 5 Sterne!

Vielen lieben Dank an den Penguin Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Montag, 6. März 2023

Rezension zu "Ein isländischer Frühling"

 
Autor: Eva Seifert
Verlag: blanvalet
Verlagswebsite: Penguin Random House
Seitenzahl: 454
ISBN: 978-3-7341-1134-1
Preis: 11,00 Euro

Inhalt

1949: Voller Vorfreude blickt Ulrike der sich nähernden Küste Islands entgegen. Wie viele junge Frauen entflieht sie dem kriegsgebeutelten Deutschland und wagt einen Neuanfang in der Ferne. Ulrike kommt bei einer isländische Familie unter, doch das Leben auf deren Bauernhof stellt sie vor Herausforderungen ...
2022: Als die letzte Schale ihres Hochzeitsgeschirrs zerbricht, ist Bärbel tieftraurig. Sie hatte das Geschirr einst mit ihrem kürzlich verstorbenen Mann von einer isländischen Handwerkerin erstanden, weshalb es ihr viel bedeutet. Tochter Katharina will Bärbel unbedingt helfen und bucht kurzerhand eine Reise für sich und Bärbel auf die Insel. Sie will die Töpferin von damals ausfindig machen! Auf ihrer Suche lernen Mutter und Tochter das raue Land kennen und stoßen auf die dramatische Geschichte einer jungen deutschen Auswandererin ...

Meine Meinung 

Der Frühling steht vor der Tür und was passt da besser als ein Buch was in dieser Jahreszeit spielen? Deswegen habe ich mich entschieden "Ein isländischer Frühling" zu lesen und ich bin wirklich wieder sehr begeistert. Ich hab schon andere Bücher von der Autorin gelesen und auch diese haben mir sehr gut gefallen, so dass ich auch gern wieder zu diesen gegriffen habe.
Ich finde Island generell als Setting unglaublich spannend und lese auch super gern Geschichten über die Insel. Und auch hier wurde ich wieder nicht enttäuscht, denn die Seiten flogen beim lesen nur so dahin und ich kann es wirklich kaum aus der Hand legen.
Das Buch spielt in verschiedenen Zeiten, wie oben im Klappentext schon kurz erwähnt. Und ich mochte diese Reise, die Bärbel und ihre Tochter Katharina unternehmen sehr.
Es kommt noch so viele Sachen einfach ans Licht, die ich ja gar nicht aufschreiben möchte, da ich euch das Buch wirklich sehr empfehlen kann, es selber zu lesen.
Was ich aber sagen kann dass es wirklich super schön geschrieben ist, jede Menge Gefühl mit eingearbeitet ist und auch die Charaktere wirklich super vielseitig sind und unterschiedliche eigentlich nicht sein könnten, man sie aber irgendwie trotzdem ins Herz schließt.
Den Schreibstil der Autorin mochte ich auch sehr gern, es ließ sich super leicht lesen, man kann sehr gut in die Geschichte hinein und hat irgendwie auch direkt eine Bindung dazu. Und das ist mir bei Roman immer sehr wichtig, dass ich direkt am Anfang schon mit dem Buch harmoniere und es einfach passt.
Die meisten ihre Bücher spielen im Norden, was ich persönlich wirklich sehr schön finde, das bildlich Settings sind wo es mich persönlich auch sehr hinzieht.
Und gerade jetzt mit Island, die Insel ist einfach super magisch und es hat wirklich Spaß gemacht mit den Figuren das Land noch mal zu entdecken.
Hinten im Buch findet man auch noch mal ein Glossar, mit isländischen begriffen was ich super cool fand, da man so noch mal eine ganz andere Sichtweise auf das Buch bekommen hat und gewisse Wörter, die genannt werden, kann man hinten auch noch mal nachschauen.
Abschließend kann ich sagen, dass es wirklich ein super schöner Roman ist, der euch an einen ganz wundervollen Ort entführt und auf jeden Fall Frühlingsvibes versprüht.


Fazit

Ich möchte das Buch super gern, es war einfach zum Wegträumen und Island als Setting hat mir unfassbar gut gefallen.
4,5 von 5 Sterne!

Vielen lieben Dank an den blanvalet Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.